×

Sicherheit beim Draußenbouldern ist manchmal gar nicht so einfach. Deswegen haben wir Dir tolle Tipps mit anschaulichen Beispielen zusammengetragen, wie man am besten Crashpads auslegt, das Gelände auscheckt und wie man spottet.

Steckbrief Pfalz – hier bekommst Du einen ersten Eindruck vom Bouldern im Zillertal!

Wir haben eine kleine Sammlung an ausgewählten Bouldergebieten für Dich zusammengestellt. Danke liebevollen Steckbriefen, bekommst Du einen ersten Eindruck zu den einzelnen Gebieten und wichtige Infos zu den individuellen Spielregeln.

Wir haben die wichtigsten Spielregeln und Tipps für Bouldergebiete, den Umgang mit Natur und Fels zusammengefasst. Bitte hilf mit die Boulder- und natürlich auch Klettergebiete zu erhalten und für ein friedliches Miteinander zu sorgen! DANKE 🙏🙏🙏

Du bist Dir unsicher, was Du alles für Deinen Bouldertrip brauchst? Wir haben Dir eine Packliste mit den wichtigsten Dingen bereits vorbereitet. Die kannst Du je nach Zielort und Ausflugslänge noch anpassen.

Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete für ein unvergessliches Bouldererlebnis! Mit unserer Checkliste für Planung und Anreise machen wir es Dir einfacher, sodass Du an alles Wichtige denkst und mit gutem Gefühl in den Ausflug starten kannst.

Manchmal weißt Du einfach nicht so genau wie Du Dich anderen Boulderern gegenüber verhalten sollst? Wir haben ein paar Tipps und Beispiele wie Du mit Perspektivwechsel, Offenheit, Sensibilität und Rücksicht für ein harmonisches Miteinander am Felsen sorgen kannst.

Boulderst Du lieber drinnen oder draußen? Schwierige Frage? Finden wir auch! Beides hat seine Besonderheiten und Vorzüge. 💙🥰🤙 Wir haben uns trotzdem mal an den Vergleich gewagt und genauer betrachtet, was es unterscheidet, aber auch was beides gemeinsam hat!

Steckbrief Targasonne – hier bekommst Du einen ersten Eindruck vom Bouldern in den Pyrenäen!

Steckbrief Rocklands – hier bekommst Du einen ersten Eindruck vom Bouldern in den Rocklands!

Seite 1 von 21 2